top of page

Wer kennt das nicht?

Stellt euch vor: Ein Abend voller Vorfreude auf ein tolles Musical, das viele begeisterte und begeistert.


Die Karten für den rollstuhlgerechten Platz sind gebucht, und das Hotel in der Nähe des Veranstaltungsorts verspricht eine komfortable Übernachtung. Doch dann wird es „abenteuerlich“!


Die Begleitung zu unserem Platz geschah über einen Hinterhof, da das Gebäude selbst nicht barrierefrei ist. Durch eine Feuerschutztür kamen wir zu unseren Plätzen.

Und der Platz selbst? Na ja, wir waren zwar direkt „in the front row“, aber auch direkt vor den Boxen plaziert worden, die mindestens 3 Meter hoch waren.

Wow, also gehört haben wir wirklich alles – vom Flüstern bis zum Paukenschlag. Eine sehr tiefgreifende Tinituserfahrung.

Das Bild vom Spektakel war auch ein bisschen schräg – wir konnten gefühlt nur die Hälfte sehen. Aber man sagt ja: "Lieber einen schlechten Platz als keinen." Und – viel wichtiger – wir waren dabei und können jetzt mitreden.

Das Ganze wurde nach dem Musicalende durch eine traumhafte Aussicht über den Hamburger Hafen bei Nacht wettgemacht – einfach wow! Und der „Absacker“ im Hard Rock Café? Ein perfekter Abschluss!


© FotoArtSuse


Später gab’s dann noch einen " Gute-Nacht-Trunk“ an der Hotelbar – ich sag’s euch, wir haben es uns richtig gut gehen lassen!

Das Kingsize-Bett im super geräumigen Zimmer des Hotels war der Abschluss des Abends und brachte jeden in einen erholsamen Schlaf, der uns dann die Kräfte für einen Stadtbummel am nächsten Tag zurückgab.


Wir schließen diese Erfahrung mit einem Lächeln ab, denn jede Erfahrung macht uns reicher!


Verfasst von Suse 05.2024,

 im Namen des Vereins The Clou n.e.V

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page